bücher | books

Kunst des Übergangs. Philosophische Konstellationen zur Musik

erschienen 2014 bei Velbrück Wissenschaft

 

PDF

 

 

(Hg.) Susanne K. Langer: Fühlen und Form. Eine Theorie der Kunst

erschienen 2018 bei Meiner

 

Inhalt und Einleitung des Herausgebers

 

 

Musik und Geste. Theorien, Ansätze, Perspektiven

hg. mit Katrin Eggers

erschienen 2018 bei Fink

 

Inhalt und Einleitung

 

 

(Hg.) Ränder der Darstellung. Leiblichkeit in den Künsten

erschienen 2015 bei Velbrück Wissenschaft

 

Inhalt und Einleitung

 

 

Rhythmus – Balance – Metrum. Formen raumzeitlicher Organisation in den Künsten

hg. mit Matteo Nanni

erschienen 2014 bei transcript

 

Inhalt und Einleitung

 


(Hg.) Musik und Sprache. Dimensionen eines schwierigen Verhältnisses

erschienen 2012 bei Velbrück Wissenschaft


Inhalt und Einleitung

 


Leiblichkeit. Geschichte und Aktualität eines Konzepts

hg. mit Emmanuel Alloa, Thomas Bedorf und Tobias Klass

erschienen 2012 bei Mohr Siebeck


Verlagshomepage

 


Zerstörte Erfahrung. Ein Phänomenologie des Schmerzes

erschienen 2004 bei Königshausen & Neumann


PDF des gesamten Buches

zeitschriften | journals

(Hg.) Susanne Langer: Fühlen und Form

Themenheft des Journal Phänomenologie (45, 2016)

 

Homepage des Journals

 


(Hg.) Musik und Phänomenologie

Themenheft des Journal Phänomenologie (33, 2010)

 

Homepage des Journals